Appenzeller Bienenhonig

"Sönd Willkomm" -  es begrüsst Sie Andrea Groll, Imker und Bienenzüchter aus Appenzell 

Die Bienen und die Welt aus Ihrer Sicht.

Der Wechsel von der Winterbienen auf die Sommerbiene vollzieht sich. Eine heikle Phase, da mit wenig Jungbienen viel Brut zu pflegen ist die Futterversorgung keinen Mangel duldet. Pollen werden eingetragen und die braucht es nun auch... sie sind der erste wichtige Impuls für eine gute Eiweissversorgung für gesunde langlebige Bienen über die Generationen der nächsten Monate.

 

Wabenerneuerung, heisst im März 2025 wird die unterste Brutzarge leer entnommen und die Altwaben eingeschmolzen. Das Brutnest, welches nach oben gewandert ist, bleibt unangetastet.

  • 2025 03 09 Frühlingserwachen
  • 2025 03 09 Altwaben raus Boden putzen
  • 2025 03 09 Wabenumstellung 2
  • 2025 03 09 Frühlingserwachen 2
  • 2025 01 09 OS Behandlung
  • 2025 01 09 Futterbedarf
  • 2025 01 09 OS Behandlung bei tiefsitzenden Völker mit genügend Futter
  • 2025 01 09 Futterteig aufgelegt
  • 2024 07 28 Biene bei der Nahrungsaufnahme
  • 2024 07 11 Königin verschulen
  • 2024 07 24 Honigzargen (1)
  • 2024 07 26 Honigernte (2)
  • 2024 07 24 Einblich in die Honigzargen
  • 2024 07 24 Honigernte in Splügen
  • 2024 07 25 Kunstschwarmfütterung